
JEDEN Donnerstag 2024, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien: Wie schon das ganze Jahr 2021, 2022 und 2023 gibt es auch 2024 weiterhin neue Donnerstagsdemos.Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz…
Ich war heute in einer Podiumsdiskussion über die Pädagogisierung von Gedenkstätten, in der die Frage gestellt (und fatalerweise nicht beantwortet) wurde, was Gedenkdienst & Vermittlungsarbeit denn eigentlich will. In einer Wortmeldung outete ich mich, daß ich lieber etwas Positives, Konstruktives, Zukunftsorientiertes…

Flaktürme sind da und gehen nicht mehr weg! Und das einzige, was uns dazu einfällt, scheint, sie zu ignorieren, oder in der Art der Benutzung zu trivialisieren. Schlimmer noch die Idee, den Bunker als virtuelle Kommandozentrale, als Datenbunker, zu reaktivieren…
Noch viel mehr Beiträge gibt es zu lesen, wenn Du Dich anmeldest und einloggst.

8. 5. 2025: inklusive, klimafreundliche, lösungsorientierte Donnerstagsdemo am Platz der Menschenrechte 17:00 Diskussion18:00 Gedenken & Geschreie, Open Mic, Protest-Livemusik, freeganes Essen & Trinkenmehr Infos auf hoog.at/redo Sexismus, Ableismus, Rassismus, Nationalismus, Faschismus, Kapitalismus, Terrorismus … der Anfang ist das Bedürfnis besser…

1. Mai 2025, Marcus Omofuma Denkmal am Platz der Menschenrechte in Wien: Statt einmal im Jahr nur selbstverliebt für den Klassenkampf zu marschieren, betreiben wir die Donnerstagsdemos selbst das ganze Jahr lieber möglichst antiklassistisch. Und am Todestag von Marcus Omofuma…
24. 4. 2025, Wien, Platz der Menschenrechte: inklusive, klimafreundliche, parteifreie und antiklassistische Donnerstagsdemos zum Mitmachen mit offener Jamsession von MIKRO.KULTUR! Bring ya instruments! Mikro.Kultur setzt sich seit 2022 für mehr inklusive, partizipative, nicht-kommerzielle Kultur im öffentlichen Raum ein. Auf inzwischen…

20. März, Marcus Omofuma Denkmal am Platz der Menschenrechte in Wien: Mikro.Kultur setzt sich seit 2022 für mehr inklusive, partizipative, nicht-kommerzielle Kultur im öffentlichen Raum ein. Auf inzwischen über 25 Kundgebungen wurden offene Jam-Sessions veranstaltet, aufstrebenden Künstler:innen eine Bühne geboten,…

13. März, Marcus Omofuma Denkmal am Platz der Menschenrechte in Wien: Nach 37 Jahre ist Viktor Frankls Rede am Rathausplatz in Wien aktueller denn je. Der Zeitzeuge, Holocaust-Uberlebende, Psychiater und Begründer der Logotherapie hat immer die Entscheidungsfreiheit, den Lebensinn und…

6. 3. 2025, wie jeden Donnerstag am Platz der Menschenrechte in Wien: Die Klimabewegung wird vornehmlich von Frauen getragen und von ihnen beständig vorangetrieben, allen geopolitischen Widerständen zum Trotz. Die Kunst ist ein probates Mittel in der tiefgreifenden Vermittlung realer…
Neueste Kommentare